
Wir spenden für wichtige demokratische Kampagnen.
- Rhetorik-Coaching für Politiker
- Kampagnenvideos
- Politische Werbung
Das Democratic Legislative Campaign Committee (DLCC) veranstaltet Zoom-Seminare, bei denen Politiker mit mir bei simulierten Kundgebungen, Podcast-Interviews, Bürgerversammlungen und Spendenveranstaltungen Techniken üben.
Du willst mitmachen? Oder möchtest dein eigenes Gruppentraining? Frag einfach nach!
Apropos mehr Stimmen bekommen …
Meine Mission? Helfen Sie demokratischen Kandidaten, ihre Sprechweise zu verbessern, damit sie mehr Wähler erreichen.
Ich erkenne schnell, wie kleine Änderungen in der Wortwahl, Umformulierungen und Anpassungen Ihrer Rede Ihre Verbindung zu den Wählern stärken können – ob vor der Kamera, auf der Bühne, hinter dem Mikrofon, bei Kundgebungen oder beim Klinkenputzen.
Wichtigsten Erfolge:
- Über 10,000 Fachleute (CEOs, Politiker, Autoren usw.) auf Keynotes, Medieninterviews, Podcasts, Hörbücher, Präsentationen, Pitches, TED Talks und mehr vorbereitet.
- Über 1,000 Mal vor Regierungs-, Unternehmens- und gemeinnützigen Gruppen präsentiert.
- Mehr als 1,200 Synchronsprecher wurden in die Branche eingeführt.
- Als CEO von Edge Studio, einem internationalen Voice-Over-Unternehmen, haben wir über 13,000 Projekte für Marken wie Nike, Google und Nachrichtensender wie NPR, CNN und NBC abgeschlossen.
Wenn die Wähler Ihnen „Nein“ sagen, ist dies 5 Mal wahrscheinlicher, weil wie Sie haben gesprochen, nicht welche Worte Sie gesagt haben.
Dennoch sind fast alle Kandidaten nicht darin geschult, wirkungsvoll zu sprechen.
Und aus diesem Grund spende ich bei dieser Wahl „politisches Stimmtraining“: Ich bereite demokratische Politiker darauf vor, bei Wahlkampfveranstaltungen, in Medieninterviews, Podcasts, kommerziellen Aufnahmesitzungen, Spendenveranstaltungen usw. wirkungsvoller zu sprechen.
Bedenken Sie:
1. Ihr Medium: Wissen Sie, wie Ihr Sprechstil die Wähler beeinflusst, wenn Sie interviewt werden? am Mikrofon für einen Podcast? Im Gegensatz zu vor der Kamera um „Redezeit“ bei einer Debatte wetteifern? Im Gegensatz zum Stehen auf der Bühne eine Wahlkampfrede mit einem Mikrofon halten? Im Gegensatz zu einer Rede vor einer Interessengruppe Videotelefonie von Angesicht zu Angesicht?
2. Ihre Bewerbung: Liefern Sie Wahlkampfreden, gegen Bürgerversammlungenim Vergleich zum politischen Fernsehen Werbespots, gegen Fördervideos, gegen Debattenim Vergleich zu Broadcast Interviews? Wissen Sie, wie Sie sich am besten an die einzelnen Punkte anpassen?
3. Ihr Publikum: Hoffentlich haben Sie Ihre Stimme an die demographisch Ihres Publikums, an die Größe des Publikums, zu ihren Energie, Ursache und Interesse! Wenn nicht, haben Sie sie nicht so gut erreicht, wie Sie hätten können.
4. Und Ihre Nachricht: Hat ein Sprecher jemals beeinflusst du? Verströmte Mega-Selbstbewusstsein? Berührt du? Hast du noch einmal überdenken etwas? Bekommen in deinem Kopf?
Kurse & Privatunterricht
Voice-Over in der Politik; Best Practices für Vor- und Nachproduktion
Gruppentrainingskurs. 1 Stunde.
- Best Practices für die Auswahl einer Stimme für Werbung und Medien: Professioneller Synchronsprecher vs. Berühmtheit vs. freiwilliger Testimonial vs. Sie selbst
- Auswahl gewerkschaftlich organisierter und nicht gewerkschaftlich organisierter Synchronsprecher
- 4 wichtige Sprachanweisungen für ehrenamtliche Sprecher, damit sie natürlich klingen
- Beurteilen, wann ein lokaler Dialekt im Vergleich zu neutralem amerikanischem Englisch verwendet werden soll
- Beurteilen, wann umgangssprachliche und wann formelle Sprachmuster verwendet werden sollen
- 3 wichtige Schritte zur Aufnahme Ihres eigenen Audios (Werbespots, Podcasts, Videos, …)
- Wann Sie ein professionelles Aufnahmestudio nutzen sollten
- Mischen/Auswählen von Hintergrundmusik in Anzeigen und Videos oder ausschließliche Verwendung von Sprache
- Drehbuchvorbereitung: (Techniken, die das Schreiben beschleunigen, beim Publikum besser ankommen und dafür sorgen, dass man bei der Aufnahme leichter natürlich klingt)
- Übersetzen von englischen Voiceovers ins Spanische und in andere Sprachen … und häufige Übersetzungsprobleme
Voice-Over in der Politik; Sprechtechniken, die Wähler besser beeinflussen
Gruppentrainingskurs. 1 Stunde.
- Passen Sie Ihre Stimme dem Medium an (auf der Bühne, vor der Kamera, am Mikrofon, bei Zoom, von Angesicht zu Angesicht)
- Passen Sie Ihre Stimme der jeweiligen Anwendung an (Bürgerversammlung, Debatte, Interview, Podcast, Live-Rede, …)
- Passen Sie Ihre Stimme dem Publikum an (Demografie, Größe, Energie, …)
- Passen Sie Ihre Stimme Ihrer Botschaft an (einflussreich, selbstbewusst, berührend, herzlich, …)
- Präsentieren mit oder ohne Mikrofon – die wichtigsten Unterschiede
- Vorlesen von Texten – so klingen Sie natürlich
- Ablesen vom Teleprompter – so klingen Sie natürlich
- Pacing – Best Practices für anders sein kann oder ander sein wird Zielgruppen und Medien
- Ton – Vermittlung natürlich klingender Emotionen (Selbstvertrauen, Humor, Aufrichtigkeit, …)
- Volumen – wann man es verwenden sollte, wann man es abmildern sollte
- Persönlichkeit – gewinnt Wähler
- Vermeidung von Füllwörtern (z. B. „ähm“)
- Vermeidung von undeutlichen Wörtern (die meisten Menschen haben einige davon)
- Versprecher und Zungenbrecher vermeiden
- Vermeidung oder gezielte Einbeziehung von Dialekten und Akzenten
- Vorstellungsgespräche – bewährte Vorgehensweisen
- Debatte – bewährte Praktiken
- Kritik erhalten
- Kritik üben
- Positives Feedback erhalten
- Lampenfieber überdecken
- Stimmgesundheit für lange Reden
- Konsistenz wahren
- Energie aufrechterhalten
Private Sitzung; Beurteilung mit Feedback und Anleitung
Private Coaching-Sitzung. 30 bis 45 Minuten.
- Nehmen Sie eine Reihe von „Sprechanpassungen“ mit, die eine wirkungsvolle Verbesserung bei der Kontaktaufnahme mit Ihrem Publikum und der Einbindung desselben bewirken.
- Der Schwerpunkt liegt darauf, sicherzustellen, dass Sie schneller und besser mit Ihrem Publikum in Kontakt treten.
Privatsitzung; Proben
Private Coaching-Sitzung. 10 bis 15 Minuten.
- Vorbereitungs- und Probenberatungen 'den Unterschied machen'.
- Diese können kurzfristig (Sie haben meine direkte Handynummer) oder im Voraus geplant werden.
- Um Wählerstimmen zu gewinnen, ist es wichtig, die Ängste der Redner abzubauen und sie direkt vor der Rede zu motivieren.
- Besonders nützlich vor schwierigen Debatten, Rundfunkinterviews und großen Live-Reden.
Deine Stimme ist am meisten direkte Verbindung, die Sie mit den Wählern haben! Yund es ist oft ungeübt.
Ironisch, oder? Hier ist die Sache: Sollten Sie Projekt vor einer Menschenmenge, um Stärke zu zeigen? Oder werden sie denken, dass du sie anschreist? Wird schnelles Sprechen engagieren Ihr Publikum? Oder wird es ihnen das Gefühl geben, dass Sie sie durch Ihr Material hetzen? Wissen Sie, wie Sie vermitteln Selbstbewusstsein wenn Sie Feedback und Kritik erhalten, ohne schwach zu klingen? Sollten Sie dynamisch sprechen, um Halten Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer aufrecht? Oder finden die Zuhörer Ihre Vielfalt zu schwungvoll und gekünstelt? Sollten Sie natürlich Dialekt? Oder klingt man dann weniger vertrauenswürdig?
Schockierend, unsere Erfahrung zeigt, dass in über 95% der Reden; Redner sind unklar manchmal mit der Folge, dass das Publikum etwas verpasst, gestelzt was zu einem Mangel an Vertrauen führt, höhere Tonlage was zu einem Mangel an Vertrauen führt, sprachlos mit Füllwörtern was zu einem weniger intelligenten Erscheinungsbild führt, abgehackt was zu einem unnatürlichen Klang führt und schnell was dazu führt, dass man das Gefühl hat, durch den Stoff gehetzt zu werden.
Wenn Sie für ein Amt kandidieren, teilen Sie uns mit, wie wir Sie unterstützen können:
Rufen Sie 212-868-EDGE an (werktags 9:5 – XNUMX:XNUMX Uhr ET)
Oder E-Mail Blau@EdgeStudio.com
Sie können auch das folgende Formular ausfüllen!